Promotionspreis des Deutschen Primatenzentrums geht an Max Arwed Crayen
Max Arwed Crayen wird für seine Doktorarbeit mit dem Promotionspreis 2024 des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) – Leibnitz-Institut für Primatenforschung ausgezeichnet. In seiner Dissertation „Perceptual Misbinding of Color and Motion – Visual Feature Integration in Humans and Macaques“ untersuchte er, wie das Gehirn voneinander getrennte Sinneseindrücke wie Farbe und Bewegung eines Objektes zu einer Gesamtwahrnehmung verknüpft; und auch, wie es zu Wahrnehmungstäuschungen kommt. Dafür hat er psychologische Experimente mit menschlichen Probanden und neurophysiologische Untersuchungen an Rhesusaffen kombiniert. In der Jurybegründung werden nicht nur seine inhaltlichen Erkenntnisse hervorgehoben, sondern auch seine technische Innovation. Crayen hat eine neuartige 3D-Neuronavigation entwickelt, durch die Elektroden präzise im Gehirn platziert werden können. Dadurch können die Aktivitäten einzelner Nervenzellen zielgenau gemessen werden. Der DPZ-Promotionspreis wird an herausragende Doktorarbeiten vergeben und ist mit 1.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet heute um 13 Uhr im Deutschen Primatenzentrum statt.