Die sogenannte Salamanderpest wird sich voraussichtlich bis nach Südniedersachsen ausbreiten. Bislang sind im Landkreis Göttingen noch keine Fälle der Erkrankung bekannt, jedoch wurden 40 Kilometer südwestlich der Stadt bereits Fälle nachgewiesen. Das hat der Landkreis Göttingen bekanntgegeben. Die Salamanderpest, auch Batrachochytrium salamandrivorans genannt, ist eine Pilzerkrankung, die die Haut von Amphibien angreift und zum Tod führt. Für Menschen ist sie ungefährlich. Besonders der Bestand der Feuersalamander ist in Deutschland durch die Salamanderpest eingebrochen, auch der Kammmolch ist anfällig für die Pilzerkrankung und in seinem Fortbestand bedroht. Sollten auffällige oder tote Tiere ohne offensichtliche Verletzungen gefunden werden, so sollten Fotos von ihnen mit Angaben zu Uhrzeit, Datum und Ort an die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Göttingen gesendet werden.
Kontaktdaten der Unteren Naturschutzbehörde - E-Mail: naturschutz@landkreisgoettingen.de - Telefon: 0551 525-2432