Geschrieben von Benita Heukamp
Datum:
Dem Göttinger KlimaFonds sollen ab Anfang Juli neue Förderbedingungen zugrunde liegen. Sollten die Änderungsvorschläge durch den Stadtrat angenommen werden, so wird ab der zweiten Jahreshälfte ein Schwerpunkt auf Klimaanpassungsmaßnahmen an Gebäuden gesetzt – darunter der Wechsel zu klimafreundlicher Heiztechnik und die energetische Sanierung der Gebäudehülle. Das hat die Stadt Göttingen bekanntgegeben. Der Göttinger KlimaFonds soll Bürger*innen finanziell dabei unterstützen, den lokalen Klimaschutz voranzutreiben. So konnten im vergangenen Jahr 286 Anträge bewilligt und umgesetzt werden. Von insgesamt vier Fördermodulen entfielen die meisten Anträge auf das Solarfördermodul. Auch in diesem Jahr sind bis Anfang April bereits 64 Anträge eingereicht worden.