Geschrieben von Nikita Makarov
Datum:
Ihre Forschung ist weltweit gefragt: Vier Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Multidisziplinäre Naturwissenschaften aus Göttingen zählen zu den am häufigsten zitierten Wissenschaftlern weltweit. Das gab das MPI in einer Meldung bekannt. So zählen der Molekularbiologe Patrick Cramer, der Physiker Stefan Hell, der Neurobiologe Klaus-Armin Nave und der Bioinformatiker Johannes Söding zu den einflussreichsten Forschern der vergangenen zehn Jahre. Das geht aus der Analyse „Highly Cited Researches“ des Unternehmen Clarivate Analytics hervor. In der Analyse wurden die Jahre 2014 bis 2024 untersucht. Dabei wurde herausgearbeitet, welche Publikationen am häufigsten zitiert wurden. Untersucht wurden Publikationen von 6.868 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 60 Ländern. Deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind mit insgesamt 363 Nennungen auf Rang vier weltweit, hinter den USA, China und Großbritannien.