Geschrieben von Nikita Makarov
Datum:
Aufgrund der starken und anhaltenden Hitze warnt der Landkreis Göttingen vor Waldbränden und verbietet ab sofort die Wasserentnahme aus Fließgewässern. Das teilte der Landkreis heute mit. Kreisbrandmeister Karsten Krügener appelliert dabei an die Bevölkerung keine offenen Feuer zu entzünden, keine Zigaretten in der Natur zur entsorgen und Fahrzeuge nicht auf trockenen Wiesen abzustellen. Das alles könne schnell große Brände entstehen lassen. Kreiswaldbrandbeauftragter Oliver Glaschke unterstreicht: „Wer jetzt noch glaubt, ein Lagerfeuer sei harmlos, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch Mensch, Tier und Natur.“ Wegen der anhaltenden Trockenheit hat der Landkreis Göttingen dazu die Wasserentnahme aus Fließgewässern mit Hilfe technischer Pumpvorrichtungen wie Motor- oder Elektropumpen bis zum 30. September verboten. Auch verboten ist das Bewässern von öffentlichen und privaten Grünflächen in der Zeit von 10 bis 19 Uhr. Damit solle sichergestellt werden, dass Grundwasser sparsam verwendet werde. Ausgenommen vom Verbot sind landwirtschaftliche Betriebe und gewerbliche Betriebe im Bereich Pflanzenbau.