Geschrieben von Annika Quentin
Datum:
Anlässlich der hohen Temperaturen fordert die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Göttingen Sofortmaßnahmen gegen die Hitze sowie einen langfristigen Hitzeaktionsplan. Das teilt die Fraktion in einer Pressemeldung mit. Durch den Klimawandel werden Hitzewellen häufiger und intensiver. Die Göttinger Grünen wollen sich dafür einsetzen, Göttingen sowohl klimafreundlicher, als auch widerstandsfähiger gegen Folgen des Klimawandels wie Hitzewellen zu machen. Dazu gehören die Kühlung öffentlicher Räume, mehr Trinkwasserangebote und mehr Beschattung. Dies sei auch eine Gesundheitsmaßnahme, da gerade an sehr heißen Tagen mehr Menschen wegen Hitzeschäden in Krankenhäusern behandelt werden müssen. Die Grünen fordern, dass konkrete Vorschläge noch in diesem Sommer umgesetzt werden.