Barbara-Rose im Vorgarten des Städtischen Museums Göttingen gepflanzt
Im Vorgarten des Städtischen Museums Göttingen hat die Kuratorin des Hauses Andrea Rechenberg heute Morgen eine Barbara-Rose gepflanzt. Die aus Frankreich stammende Pflanze ist nach der französischen Sängerin Monique Andrée Serf benannt, die unter dem Künstlernamen Barbara bekannt war. Die Rose soll zu einem besonderen Teil der Barbara-Ausstellung des Museums werden, so Rechenberg. „Es ist überliefert, dass Rosen Barbara eigentlich auf allen Bühnen dieser Welt begleitet haben. Sie hat Rosen sehr geliebt, hatte immer in ihrer Gaderobe Rosensträuche, hat oft Rosen überreicht bekommen, Rosen wurden auf die Bühne gestreut bei ihrem letzten Lied. Aber das ganz besondere für uns hier in Göttingen ist, dass sie in dem Göttingen-Lied davon singt, dass die Rosen in Göttingen genau so schön sind wie die Rosen in Frankreich und die Rosen damit zu einem Symbol des Gemeinsamen macht.“ Die Barbara-Ausstellung im Städtischen Museum beginnt am 22. Mai und läuft bis zum 27. November.

Mit der Unterstützung von Ernst Böhme, Leiter des Städtischen Musems, pflanzt Andrea Rechenberg, Kuratorin des Hauses, die Barbara Rose. (Bild: Jonas Rietschel)