Geschrieben von Frank Dullweber
Datum:
Im Rahmen der 3. Kommunalpolitischen Konferenz und der sich anschließenden Wahlkreiskonferenz hat die Wählergemeinschaft Göttinger Linke am Samstag das Wahlprogramm für die anstehenden Kommunalwahlen beschlossen. Herausgekommen sind zwölf Kapitel, die die politischen Positionen, die Perspektiven und Ziele der Göttinger Linken für die nächste Rats- und Kreistagsperiode von 2016 bis 2021 abstecken und erläutern. Im Zuge der Wahlkreiskonferenz wurden außerdem die Kandidaten für die Kommunalwahl festgelegt. Insgesamt werden auf den fünf Listen zur Wahl des Rates der Stadt Göttingen 44 Kandidaten der Linken antreten. Viele davon sind nicht parteigebunden. Auf den Spitzenpositionen der einzelnen Wahlkreise befinden sich Konrad Kelm, Rolf Ralle, Bärbel Safieh, Edgar Schu, Gerd Nier und Hendrik Falkenberg. Inhaltlich und personell würde man eine Alternative zu den großen Rathausparteien bieten, so die Wählergemeinschaft.

Die Kandidaten im Überblick:

Wahlbereich 1 (Oststadt)
Konrad Kelm
Marianne Mogk
Klaus Schild
Dr. Peter Kasten
Dr. Thomas Eilt Goes
Prof.Dr. Manfred Engelbert
Britta Schmerling
Anton Schneppe
Dr. Peter Strathmann

Wahlbereich 2 (Südstadt)
Rolf Ralle
Anna Leineweber
Dietmar Reitemeier
Gabriele Betz
Manuel Dornieden
Anne Schreiner
Daniel Teune
Brunhilde Schöne
Heino Berg

Wahlbereich 3 (Weststadt)
Bärbel Safieh
Hendrik Falkenberg
Thomas Oesterreich
Christa Siebecke
Thomas Bahrs
Gunnar Siebeck
Andrea Weckwerth
Helmut Nebel
Peter Dürrbeck

Wahlbereich 4 (Nordstadt)
Edgar Schu
Karin Beinhorn
Dr. Joachim Bons
Reinhard Neubauer
Nelli Pichaczek
Alexander Sohn
Dr. Eckhard Fascher
Jan Steyer

Wahlbereich 5 (Innenstadt)
Gerd Nier
Doreen Bethe
Dr. Volker Kühn
Frank Schwager
Renate Hillebrandt
Oliver Preuß
Stephan Wolf
Andreas Gemmecke
Robert Vogt

Ortsrat (Grone)
Hendrik Falkenberg
Bärbel Safieh
Thomas Oesterreich
Christa Siebecke
Thomas Bahrs
Gunnar Siebecke
Andrea Weckwerth

Ortsrat (Geismar)
Thomas Bredi
Daniel Teune
Helmhard Ungerer
Gabriele Betz
Rolf Ralle