Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Göttingens Landrat Bernhard Reuter kandidiert am 11. September für das Amt des Landrates für den neuen Landkreis Göttingen. Am Samstag erhielt er auf der Wahlgebietskonferenz in der Weender Festhalle 97,5 Prozent der Delegiertenstimmen. Reuter blickte zuversichtlich auf die Fusion der Landkreise Osterode und Göttingen. „Die Kreisverwaltung des neuen Landkreises wird effizienter und wirtschaftlicher werden. Vier Millionen Euro weniger Kosten bei mehr Leistungsfähigkeit“, kündigte Reuter an. Neben der Wahl des Landratskandidaten wurden 117 Männer und Frauen für die 13 Wahlbereiche der Kreistagswahl bestimmt. Die SPD setzt dabei auf eine Mischung erfahrener und aufstrebender Kommunalpolitiker, wie der Göttinger Bundestagsabgeordnete der SPD, Thomas Oppermann betonte.

Wahlbereich 1 Stadt Göttingen – Oststadt
1. Gregor Motzer
2. Dagmar Schlapeit Beck
3. Hans-Ulrich Borchert
4. Annette Aab
5. Peter Malcherek
6. Maria Zimmermann
7. Detlev Koch
8. Gerd Aschoff
9. Klaus Wettig
Wahlbereich 2 Stadt Göttingen – Geismar
1. Nadia Affani
2. Uwe Löding
3. Renate Krenz
4. Torsten Klöppner
5. Nicole Baranowski
6. Peter Limpke
7. Christine Süßkraut
8. Oda Gudrun Freyjer
9. Wolfgang Meyer
Wahlbereich 3 Stadt Göttingen – Grone
1. Birgit Sterr
2. Martin Gilewski
3. Karin Warnecke-Kharazipour
4. Werner Tönsmann
5. Jutta Steckel
6. Werner Fest
7. Ingeborg Wagner
8. Klaus Trybuhl
9. Gabriele Bestert
Wahlbereich 4 Stadt Göttingen – Weende
1. Kris Runge
2. Anette Nothdurft
3. Franc Pfahl
4. Marianne Tönsmann-Rätzke
5. David Hunt
6. Herbert Scharwächter
7. Helga Ströhlein
8. Karl Drewes
9. Stefan Christmann
Wahlbereich 5 Stadt Göttingen – Innenstadt
1. Michael Bonder
2. Dagmar Freudenberg
3. Peter Ickert
4. Nadine Adam
5. Mirjam Lahusen
6. Annemarie Schoß
7. Uwe Beckmann
8. Margret Schwarz
9. Cornelius Schley
Wahlbereich 6 Stadt Hann. Münden
1. Gudrun Surup
2. Joachim Atzert
3. Thomas Baake
4. Nortrud Riemann
5. Thorsten Schmook
6. Ines Albrecht-Engel
7. Kevin Barth
8. Heiko Bete
9. Stefan Schäfer
Wahlbereich 7 Gemeinde Rosdorf, Samtgemeinde Dransfeld, Gemeinde Staufenberg
1. Christa Bauer-Schmidt
2. Dirk Aue
3. Fred Kaduhr
4. Harald Grahovac
5. Petra Kliemand
6. Christoph Sachse
7. Hans-Jürgen Beister
8. Bernd Schütze
9. Uwe Kamm
Wahlbereich 8 Flecken Adelebsen, Flecken Bovenden, Gemeinde Friedland
1. Thorsten Heinze
2. Margrit Wolter
3. Hans-Jürgen Mack
4. Reinhild Otterbein
5. Nadine Friedrichs
6. Norbert Hille
7. Julian Bartels
8. Thorsten Falknowski
9. Elisabeth Mickler-Kirchhelle
Wahlbereich 9 Samtgemeinde Gieboldehausen, Gemeinde Gleichen, Samtgemeinde Radolfshausen
1. Reinhard Dierkes
2. Bärbel Diebel-Geries
3. Jan Bährens
4. Susanne Schmall
5. Harald Melzer
6. Arnold Sommer
7. Bernd Casper
8. Rainer Lentes
9. Hagen Hübner
Wahlbereich 10 Stadt Duderstadt
1. Matthias Schenke
2. Doris Glahn
3. Joachim Vetter
4. Dagmar Kohnke
5. Jan Rittmeier
6. Rainer Knipper
7. Hans-Eberhard Werner
8. Holger Grube
9. Thomas Oppermann
Wahlbereich 11 Gemeinde Bad Grund (Harz), Stadt Osterode am Harz
1. Karl Heinz Hausmann
2. Helga Klages
3. Herbert Lohrberg
4. Kathrin Schrader
5. Reiner Lotze
6. Martin Dernedde
7. Manfred von Daak
8. Heinz Gärtner
9. Axel Kruschwitz
Wahlbereich 12 Samtgemeinde Hattorf am Harz, Stadt Herzberg am Harz
1. Andreas Philippi
2. Elke Kreth-Schumann
3. Ulrich Schramke
4. Katja Beck
5. Henning Kruse
6. Alfred Diedrich
7. Klaus Posselt
8. Frank Kaiser
9. Reinhard Ahlborn
Wahlbereich 13 Stadt Bad Lauterberg im Harz, Stadt Bad Sachsa, Samtgemeinde Walkenried
1. Barbara Rien
2. Ingo Fiedler
3. Rosita Klenner
4. Ralph Boehm
5. Sandro Schirmer
6. Wilfried Große
7. Andree Linke
8. Ulrich Bräuning
9. Ulrich Kamphenkel

Fraktionschef Reinhard Dierkes, Landrat Bernhard Reuter, Unterbezirksvorsitzender Thomas Oppermann und Ministerpräsident Stephan Weil (Bild: Gerd Aschoff)

Thomas Oppermann: "Politik ist Mannschaftsarbeit". Mit den 117 Männern und Frauen auf den 13 Kreistagslisten sieht er seine Partei gut aufgestellt. (Bild: Gerd Aschoff)

Bernhard Reuter und die SPD-Kreistagskandidaten wollen den Zusammenhalt von Oberzentrum und Umlandgemeinden verstärken (Bild: Gerd Aschoff)