Polizei verstärkt Präsenz in der Region nach Terroranschlag in Berlin
Die Polizei in der Region will ihre Präsenz nach dem mutmaßlichen Terroranschlag in Berlin verstärken. Die Dienststellen seien angewiesen worden, die Sicherheitsvorkehrungen auf Weihnachtsmärkten und Großveranstaltungen zu erhöhen, so der Göttinger Polizeipräsident Uwe Lührig. In der Nähe von Weihnachtsmärkten werden mehr Streifen eingesetzt. Lührig betonte, dass es keine Hinweise auf eine konkrete Gefährdung für die Region gebe. Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler kündigte eine Schweigeminute um 18 Uhr auf dem Göttinger Weihnachtsmarkt an. Bürgermeisterin Helmi Behbehani wird eine Rede halten, die Stände werden ihre Musik unterbrechen und das Licht dämmen. Köhler schrieb in einer Erklärung, bei aller verständlichen Trauer und bei aller verständlichen Wut über diesen feigen Anschlag sei es ein Gebot der Stunde, nicht in Hysterie zu verfallen und nicht pauschalen Vorurteilen zu folgen. Der Weihnachtsmarkt bleibt in Abstimmung mit der Polizei wie bisher geöffnet.