Bewerbungsphase für den 14. Innovationspreis 2016 des Landkreises Göttingen gestartet
Seit heute Nachmittag läuft die Bewerbungsphase für den 14. Innovationspreis 2016 des Landkreises Göttingen. Das Motto dieses Jahr: „einfach Quer denken“. Ziel des Preises ist es, das Innovationspotential der Region Südniedersachsen öffentlich zu machen. In der Vergangenheit hätten die Unternehmen von ihrer Teilnahme sehr profitiert, so Göttingens Landrat Bernhard Reuter. Mitmachen kann jeder, von Unternehmen, Institutionen und freien Trägern bis hin zu Gründern und Einzelpersonen. Die kreativen Köpfe werden je nach Größe der jeweiligen Unternehmung in drei Kategorien eingeteilt. Im letzten Jahr gingen 101 Bewerbungen ein, für dieses Jahr hoffen die Initiatoren auf ein ähnlich starkes Interesse. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai, die Preisverleihung findet im Oktober statt.
Markus Teichert (Vorstand der Sparkasse Duderstadt), Ines Vogel (WRG), Thomas Scheffler (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Münden), Thomas Weber (Geschäftsführer der EAM GmbH & Co. KG), Rainer Hald (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Göttingen), Claudia Trepte (Geschäftsführerein des Measurement Valley e.V.), Bernhard Reuter (Landrat des Landkreieses Göttingen) und Detlev Barth (Geschäftsführer der WRG Wirtschaftsförderung Region Göttingen) (Bild: Robin de Greef)