Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, besuchte Sartorius in Göttingen
Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat am Freitag das Göttinger Unternehmen Sartorius besucht. In einem Gespräch mit den Vorständen Joachim Kreuzburg und Reinhard Vogt informierte er sich über die Unternehmensentwicklung. Nach eigenen Angaben hat der Göttinger Pharma- und Laborzulieferer in den letzten fünf Jahren über 2.300 neue Stellen geschaffen, mittlerweile arbeiten rund 6.200 Menschen im Konzern. Zwischen 2012 und 2020 will Sartorius rund 500 Millionen Euro am Standort Göttingen investieren, um seine zwei größten Werke auf dem Sartorius Campus im Industriegebiet nahe der A7 zusammenzuführen, Produktionskapazitäten auszubauen und ein modernes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Bundesminister Sigmar Gabriel (Mitte) mit den Sartorius-Vorständen Dr. Joachim Kreuzburg (links) und Reinhard Vogt (rechts) (Bild: Sartorius)