Campingplatz in Dransfeld und Wald-Projekt in Northeim für Tourismus-Preis nominiert
Der Campingplatz „Am Hohen Hagen“ in Dransfeld und das Projekt „´Stadt.Wald.Mensch´ – Der Northeimer Mittelwald: Eine lebendige Fachwerkgeschichte“ sind für den landesweiten Wettbewerb „Tourismus mit Zukunft! Preis für Nachhaltigkeit im Reiseland Niedersachsen“ nominiert. Kernaspekt des Projektvorhabens in Dransfeld ist ein Rundum-Service für Menschen mit Handicap. Das bestehende barrierefreie Angebot des Campingplatzes soll durch umweltschonend ausgestattete und betriebene Mobilheime ergänzt werden. Der Northeimer Mittelwald soll Teil des touristischen Angebotes werden. An fünf bis sechs Standorten soll die Rolle des Waldes in den verschiedenen Themen wie Hausbau, Ernährung oder Kleidung haptisch, visuell und praktisch erfahrbar gemacht werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, den nachhaltigen Tourismus in Niedersachsen zu fördern. Initiiert wurde er zum zweiten Mal vom Wirtschaftsministerium und der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH. Insgesamt haben sich acht Städte beworben. Der Preis wird am 21. September verliehen. Die Umsetzung der besten drei Ideen wird mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 90.000 Euro unterstützt. Ein Sonderpreis wird einem Projekt verliehen, das sich in besonderem Maß mit dem Thema ‚Klimafreundlicher Tourismus‘ beschäftigt.