Schüler des Felix-Klein-Gymnasiums erhalten Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz
Mehr als 300 neu zugewanderte Schüler haben gestern in Hannover das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz bekommen. Darunter auch vier Schüler des Felix-Klein-Gymnasiums aus Göttingen. Das Sprachdiplom bescheinigt ihnen Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Um es zu bekommen, mussten sie eine mehrteilige Prüfung ablegen. Überreicht wurden die Urkunden durch Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und der Niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt. „Mit dem Sprachdiplom wird die sprachliche Erstintegration gefördert und durch den Nachweis elementarer Sprachkenntnisse die Chance auf eine Berufsausbildung gefördert. Alle Schülerinnen und Schüler können stolz auf ihre Leistung sein“, so die Ministerin. In diesem Jahr hatten sich Schüler aus 50 verschiedenen Ländern für die Prüfungen angemeldet. Die deutlich größten Prüflingsgruppen kamen aus Syrien und Afghanistan. 33 niedersächsische Schulen haben sich an dem Programm beteiligt.