14. Innovationspreis des Landkreises Göttingen verliehen
Zum 14. Mal wurde gestern Abend der Innovationspreis des Landkreises Göttingen unter dem Motto „Einfach QUER denken“ verliehen. 81 Unternehmen, Institutionen, Initiativen und Privatleute bewarben sich mit ihren Ideen. In der Kategorie Gründer und Jungunternehmer siegte die Firma Argilla Therm GmbH aus Göttingen mit einem Konzept zur Modernisierung von Nachtspeicherheizungen. Die KlimaProtect GmbH sicherte sich in der Kategorie „Bewerber/Innen mit bis zu 20 Mitarbeiter/Innen“ mit einem Versicherungsprodukt zum Gelingen der Energiewende den ersten Platz. Ebenfalls den ersten Platz belegte die Biocare Gesellschaft für biologische Schutzmittel mbH aus Einbeck in der Kategorie „Bewerber/Innen über 20 Mitarbeiter/Innen“. Das Unternehmen hat ein innovatives Produkt zur Bekämpfung von Drahtwürmern im Kartoffelanbau gefunden. Die Sieger des Innovationspreises erhalten ein Preisgeld von je 3.000 Euro. Zusätzlich wurden Sonderpreise im Bereich Umwelt, Messtechnik, Bildung und Soziales und Wissenschaft an das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Göttingen, den Verein Kleine Herzen Hannover, die Universitätsmedizin Göttingen und die Lambrecht meteo GmbH, Göttingen.
Die Verleihung des Innovationspreises fand zum inzwischen 14. Mal statt. (Bild: Jennifer Bullert)
Zu der Verleihung hatten sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik im Deutschen Theater eingefunden.(Bild: Jennifer Bullert)
Die Sieger konnten mit ihren Innovationen punkten und erhalten ein Preisgeld von 3.000 Euro. (Bild: Jennifer Bullert)