Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Die Göttinger Entsorgungsbetriebe appellieren an die Bürger, Essensreste, Hygieneartikel wie Ohrstäbchen und Feuchttücher oder Medikamente nicht über die Toilette zu entsorgen. Schon in den verhältnismäßig schmalen Leitungen der Grundstücksentwässerungsanlagen könnten durch falsch entsorgte Abfälle Verstopfungen entstehen, so Maja Heindorf von den GEB. Kameraaufnahmen des öffentlichen Kanalnetzes würden mitunter buckelige Ablagerungen von Fetten zeigen. Werden hier nicht regelmäßig Kanalspülungen durch den Kanalbetrieb der GEB durchgeführt, könnte es auf Dauer eng werden und auch hier zu unliebsamen Verstopfungen führen. Außerdem würden Essensreste auch Ratten anlocken.