Landrat Reuter unterstützt Petition für bessere Förderung von Schülern
Göttingens Landrat Bernhard Reuter unterstützt eine Online-Petition des evangelischen Wohlfahrtsverbandes für eine bessere Förderung von Schülern finanzschwacher Familien. Kinder von Harz-IV-Beziehern sollen mehr Geld für die Schulausstattung erhalten. Dafür sollen die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket angehoben werden. Aktuell wird für den Schulbedarf von Kindern und Jugendlichen ein Pauschalbetrag von 100 Euro ausgezahlt. Eine wissenschaftliche Studie des Sozialwissenschaftlichen Studieninstituts der Evangelischen Kirche in Deutschland belegt am Beispiel des Landes Niedersachsen einen Bedarf von mindestens 153 Euro. Die Petition fordert nun den Gesetzgeber auf, die Leistungen dem Bedarf anzupassen. Die Online-Petition kann noch bis Donnerstag unterschrieben werden. Für eine öffentliche Beratung im Petitionsausschuss des Bundestages müssen 50.000 Unterstützer unterzeichnet haben. Das ist noch nicht erreicht. Reuter ruft deshalb dazu auf, sich an der Online-Petition zu beteiligen.