40 Schüler haben gestern in Göttingen ihr Zertifikat zum Bus Scouts erhalten
40 Schüler haben gestern in Göttingen ihr Zertifikat zum Bus Scouts erhalten. In ihrer Funktion helfen die Schüler der 8. Klassen den Busfahrern, für ein friedliches Miteinander im Bus zu sorgen. Sie sorgen dafür, dass keine Schmierereien, Pöbeleien oder Raufereien passieren. Bei ihrem Engagement werden sie durch die Schulsozialarbeit unterstützt. Sahra Ghribi aus der Klasse 8c der Voigt-Realschule Göttingen über die Vorteil des Ehrenamts: „Ich finde, es macht sehr Spaß. Das ist ja innerhalb der Schule, deswegen braucht man jetzt nicht irgendwie noch Freizeit dafür. Es hat halt eine gute soziale Auswirkung, gute Karten sagen wir mal bei den Lehrern und so was. Und es macht halt auch einfach Spaß, man lernt neue Leute kennen, man lernt noch ein paar andere aus dem Jahrgang kennen. Man lernt auch viele Sachen und man hat halt auch Kontakt mit richtigen Polizisten und Busfahrern und die kann man dann halt auch fragen zu Berufsorientierung und so was. Deswegen würde ich das auf jeden Fall machen als Schüler.“ Seit zehn Jahren werden in jedem Schuljahr rund 500 Schüler aus 60 Schulen aus den Landkreisen Göttingen und Northeim zu Busscouts ausgebildet.

Die neuen Busscouts für Göttingen (Bild: Simon Körl)