Göttingen „H + G Göttingen e.V.“ feiert Bergfest seines 125-jährigen Vereinsjubiläums
Der Göttinger Verein „H + G Göttingen“ hat gestern mit seinen Mitgliedern Bergfest seines 125-jährigen Vereinsjubiläums in diesem Jahr gefeiert. Das Sommer-Grillfest fand im mittelalterlichen Garten des Holbornschen Hauses statt. Nebenan befindet sich ein Haus, was „H + G Göttingen“ vor einigen Jahren für rund 800.000 Euro gekauft hatte. Das Haus an der Mauerstraße wurde, genauso wie das Gebäude am Groner Tor, Sitz der Geschäftsstelle seit 1984, von der alten Baufirma Rathkamp gebaut. Vereinsvorsitzender Dieter Hildebrandt sagte auf dem Empfang, dass derzeit der Umbau mit den Architekten besprochen werde. In Zukunft sollen dort Veranstaltungs- und Beratungsräume entstehen.
Die Mitglieder von H + G Göttingen beim Sommerfest im Holbornschen Haus (Bild: Jeanine Rudat)
H + G Göttingen Vereinsvorsitzender Dieter Hildebrandt bei seiner Rede im Holbornschen Haus (Bild: Jeanine Rudat)
Das Haus in der Mauerstraße, was zukünftig für Beratungen und Veranstaltungen genutzt werden soll (Bild: Jeanine Rudat)
v.l.n.r.: Dr. Dieter Hildebrandt (Vorsitzender H + G Göttingen), Susanne Et-Taib (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit H + G Göttingen), Daniela Henkelmann (Beisitzerin H + G Göttingen), Willi Becker (Stellvertretender Vorsitzender H + G Göttingen) und Josef Engelhardt (Beisitzer H + G Göttingen) beim Sommerfest im Garten des Holbornschen Hauses (Bild: Jeanine Rudat)