Duderstädter Ottobock-Chef Hans Georg Näder erhielt gestern den Leibniz-Ring-Hannover
Der Duderstädter Unternehmer Hans Georg Näder hat gestern den Leibniz-Ring-Hannover erhalten. Das Kuratorium begründet seine Entscheidung für den Ottobock-Chef dahingehend, dass ihn ein herausragendes Engagement für den medizinischen Fortschritt auszeichne. Ihm gehe es darum, dass überall auf der Welt Menschen nach Amputationen oder Lähmungen Mitglieder ihrer Gemeinschaft bleiben können. Er sei ein Mann mit großem Herzen und jeder Menge Leidenschaft. Sein Verdienst sei es, Behinderung aus der Tabuzone geholt zu haben. Seit 1990 steht Näder an der Spitze des Familienunternehmens Ottobock, das unter anderem auch Prothesen für die Paralympics herstellt. Der „Leibniz-Ring-Hannover“ wurde dieses Jahr zum 20. Mal vergeben. Er wird Persönlichkeiten oder Institutionen verliehen, die durch herausragende Leistungen auf sich aufmerksam gemacht oder durch ihr Lebenswerk ein besonderes Zeichen gesetzt haben. Unter den bisherigen Preisträgern waren unter anderem der Musiker Peter Maffay oder die Schauspielerin Maria Furtwängler.