Elterninitiative IGS Duderstadt startet Online-Petition für Erhalt der St. Ursula-Schule
Um die St. Ursula-Schule in Duderstadt zu erhalten, hat die Elterninitiative IGS Duderstadt am Samstag eine Online-Petition ins Leben gerufen. Bisher haben bereits 590 Personen unterzeichnet. Wenn das Quorum von 2.700 Stimmen erreicht wurde, bittet die gemeinnützige Online-Plattform OpenPetition.de den Landrat um eine Stellungnahme. Oliver Brunotte, Mitglied der Elterninitiative: „Was wir jetzt unbedingt zeigen wollen, ist dass dieses Interesse an genau dieser IGS, wie sie sich jetzt gerade entwickelt, unbedingt von den Eltern da ist. Und ich glaube schon daran, dass unsere politischen Vertreter auf das hören, was wir Eltern und wir Wähler von ihnen gerne möchten. Und es gibt verschiedene Gremien, die darüber jetzt beraten werden. Und unser Anliegen ist es vor allem jetzt erstmal, viel Öffentlichkeit zusammenzutrommeln und mit vielen, vielen Menschen klar zu sagen: Wir wollen diese IGS.“ Die St. Ursula-Schule in Duderstadt ist die einzige IGS im ländlichen Raum Göttingens und bereichere nach Sicht der Elterninitiative die Schullandschaft in der Region. Sie übt massive Kritik am Bistum Hildesheim, das vor knapp eineinhalb Wochen bekannt gegeben hat, die Trägerschaft für die Schule aufgeben zu wollen. Die Diskussionen darüber hätten ein Jahr lang hinter verschlossenen Türen stattgefunden, ohne dass die Schulleitung und das Kollegium darüber informiert gewesen wären, so die Eltern.
Elterninitiative IGS Duderstadt: v.l.n.r. Pamela Dorn, Birthe Schulz, Hannes Gatzemeier, Ulrich van Almsick, Oliver Brunotte, Stephan Heddinga (Bild: Jennifer Bullert)