Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Die Gerhart-Hauptmann-Schule und die Gutenberg-Realschule in Northeim wollen zum Schuljahresbeginn am 1. August eine Oberschule mit offenem Ganztagsangebot anbieten. Derzeit kooperieren die Schulen bereits. Seit Beginn des laufenden Schuljahres wird der 5. Jahrgang in gemeinsamen Klassen unterrichtet. Bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag erklärte der Dezernent der Landesschulbehörde am Standort Göttingen Stefan Hetzer, dass nach einem positiven Kreistagsbeschluss eine Planungsgruppe die Arbeit aufnehmen würde. Diese würde den ersten 5. Jahrgang vorbereiten. In Klassen mit bis zu 28 Schülern könnten der Förder-, Haupt- oder Realschulabschluss, als Sekundarabschluss I oder Erweiterter Sekundarabschluss, erreicht werden. Außerdem sei bei entsprechenden Leistungen in jedem Jahrgang der Wechsel an ein Gymnasium möglich. Sollte der Kreistag am 10. März der Errichtung einer Oberschule nicht zustimmen, wollen beide Schulen trotzdem weiter kooperieren. Gemeinsame Bildungsgänge wird es dann allerdings nicht geben. Am Montag berät zunächst der Ausschuss für Schule und Sport über das Thema.

Stefan Hetzer, Dezernent Landesschulbehörde, mit den Zuhörern in der Aula der Gutenberg-Realschule Northeim am Dienstag. (Bild: Landkreis Northeim)