Arbeitslosenzahlen in Göttingen im Dezember um 1,4 Prozent gestiegen
Die Arbeitslosenzahlen in Göttingen sind im Dezember um 1,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Damit waren rund 13.600 Menschen ohne Job. Verglichen mit Dezember 2015 ist das jedoch ein Rückgang um drei Prozent. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Göttingen, Klaus-Dieter Gläser, wörtlich: „Die Nachfrage nach Arbeitskräften bewegt sich weiterhin stabil auf einem hohen Niveau. Betriebe bemühen sich intensiver als früher, ihre Beschäftigten zu halten, so beispielsweise im Bauhauptgewerbe. Dort, wo Betriebe wegen der Witterungsverhältnisse vormals ihre Mitarbeiter im Winter nach Hause geschickt haben, wird inzwischen häufiger Saison-Kurzarbeit angemeldet, um die Fachkräfte im Unternehmen zu halten.“ Die Arbeitslosenquote in Göttingen beträgt zurzeit weiterhin 5,7 Prozent. Für Dezember lagen der Arbeitsagentur insgesamt 1.180 Stellenangebote vor. Die meisten gab es dabei im Verkauf, in den Gesundheitsberufen und im Bereich Verkehr/Logistik.