Neujahrsempfang der Stadt Göttingen: OB Köhler will bezahlbaren Wohnraum schaffen
Beim gestrigen Neujahrsempfang der Stadt Göttingen hat Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler auf die dringende Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in der Stadt verwiesen. Bis 2030 gebe es einen Bedarf von rund 5.000 neuen Wohnungen. Um den Bau zu stemmen, seien aber auch externe Zuschüsse notwendig. Die Stadt soll zudem weiterhin attraktiv für Einwohner sowie Neubürger bleiben. Köhler verwies außerdem auf die 39 Millionen Euro, die die Stadt dieses Jahr investieren wird. „Einer der Schwerpunkte ist mit Sicherheit kommunale Gebäude, aber vor allem Sportanlagen mit fünf Millionen, Kulturgebäude, was ganz wichtig ist, dem KAZ, wo wir Fördermitteln vom Bund kriegen, mit dem Kunstquartier, was wir dieses Jahr in die Umsetzung geben. Aber auch viele Details in den Schulen. Manchmal wirklich auch nur Sachen, die liegen geblieben sind, die jetzt abgearbeitet werden können, weil meine Vorgänger, der Rat wie auch der Oberbürgermeister Wolfgang Meyer, natürlich mit ihren Aktionen diese Plattform wieder geschaffen haben.“ Beim Neujahrsempfang standen auch die örtlichen Sportvereine im Fokus, die Köhler für ihr ehrenamtliches Engagement lobte.

Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler begrüßte 500 Gäste in der Stadthalle beim diesjährigen Neujahrsempfang. (Bild: Jennifer Bullert)