Geschrieben von Melanie Große
Datum:
Die Göttinger Entsorgungsbetriebe testen seit heute eine der weltweit ersten vollelektrischen Kompaktkehrmaschinen. Die Maschine „CityCat 2020“ verspricht ein umweltschonendes Arbeiten, aufgrund ihrer leisen und komplett abgasfreien Funktion. Wie ein Elektroauto wird CityCat mit Strom betrieben und ist somit auf lange Sicht kostengünstiger als herkömmliche Kehrmaschinen, die über Verbrennungsmotoren laufen. Die Elektro-Kehrmaschine habe den gleichen Wirkungsgrad wie herkömmliche Kehrmaschinen. Einmal aufgeladen könne sie acht Stunden kehren, erklärte Andreas Spiegelhauer, der Gebietsverkaufsleiter der Herstellerfirma „Bucher“. „Die Maschinen, die wir jetzt am Laufen haben, sind überwiegend im innerstädtischen Einsatz, also Fußgängerzonen, Marktplätze, Ballungsgebiete, Bereiche die sensibler sind gegenüber Lärmstörung, also Krankenhäuser, Altersheime, Kindergärten.“ In Deutschland wird City Cat bereits in Münster, Herne und Freiburg zur Reinigung der Straßen und Wege eingesetzt. Die Kehrmaschine wurde im vergangenen Jahr bei den Green Tec Awards mit dem 2. Platz als eines der besten Umweltprojekte ausgezeichnet.

Die Kehrmaschine CityCat (Bild: Melanie Große)