Geschrieben von Jonas Rietschel
Datum:
Der Landkreis Göttingen plant im Herbst eine Befragung aller Eltern von Grundschulkindern. Neben Fragen zur Zufriedenheit mit dem aktuellen Schulangebot sollen auch Daten zu gewünschten Schulformen und Veränderungswünschen erhoben werden. Daneben möchte der Landkreis sowohl die Schülerzahlen als auch die Entwicklung der Geburtenjahrgänge untersuchen. Dadurch soll ermittelt werden, an welchen Standorten in fünf bis zehn Jahren noch genügend Schüler vor Ort sein werden, um zukunftsfähig in Schulen investieren zu können. Dazu Kreisrat Marcel Riethig: „Die Schülerzahlen sind rückläufig. Sicherlich hat die Flüchtlingskrise dazu geführt – also die Vielzahl der Flüchtlinge, die in den Landkreis gekommen sind – dass auch an der einen oder anderen Stelle die Zahlen etwas stabiler sind, aber die Zahlen steigen nicht. Sie sind rückläufig und deswegen müssen wir uns darauf einstellen und darauf vorbereitet sein.“ Schon jetzt besuchen im Kreis Osterode etwa 100 Schüler weniger die Jahrgangsstufen 1 bis 4 als die Jahrgangsstufen 5 bis 8. Damit wird die