Landkreis Northeim investiert 300.000 Euro in neues Einsatzleitsystem
Der Landkreis Northeim hat 300.000 Euro in ein neues Einsatzleitsystem für Rettungskräfte investiert. Nach eineinhalb Jahren der Implementierung ist das System nun von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel offiziell in Betrieb genommen worden. Das so genannte Celios 7 schlägt dabei den Disponenten vor, welches Rettungsfahrzeug am schnellsten erreichbar ist. Grundlage dafür bildet eine eigene Routenberechnung, die auch Straßensperrungen erfasst. Notfallpatienten könnten dadurch schneller als bisher erreicht werden. Die Umstellung auf das neue System habe reibungslos funktioniert, erklärte der Einsatzstellenleiter, Kai Reichelt. Zusätzlich seien mit den Stadt- und Gemeindebrandmeistern auch die Alarm- und Ausrückordnungen überarbeitet worden.
v. l. n. r. Mail Swiridow (EDV-Verantwortlicher der Einsatzleitstelle), Kai Reichelt (Leiter der Einsatzleitstelle), Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, der Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne und Karl-Heinz Hagerodt (Vorsitzender des Ausschusses für Brand- und Katastrophenschutz) sowie im Hintergrund, Simon Hartmann und Uwe Lebensieg (beides Mitglieder des Ausschusses für Brand- und Katastrophenschutz) anlässlich des Programmstarts in der Einsatzleitstelle in Northeim (Bild: Landkreis Northeim)