Landkreis Northeim setzt neue Geschwindigkeitsüberwachungsanlage ein
Der Landkreis Northeim setzt eine neue Geschwindigkeitsüberwachungsanlage ein. Sie ist ab heute im Einsatz und soll dazu beitragen, die Verkehrssicherheit im Kreisgebiet zu erhöhen. In den nächsten drei Monaten wird der unbemannte Anhänger jeweils an einem Standort für vier bis fünf Tage platziert und anschließend an einem neuen Standort aufgebaut. Wie auch bei den mobilen Messungen erstreckt sich der Einsatz auf das gesamte Gebiet des Landkreises Northeim. Die Kreisverwaltung empfiehlt deshalb, die vorgegebenen Geschwindigkeiten einzuhalten. Bürger, die auf Straßen hinweisen möchten, auf denen aus ihrer Sicht eine erhöhte Unfallgefahr besteht, können sich an das vor Ort zuständige Ordnungsamt ihrer Städte und Gemeinden wenden.