Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann hat am „Tag der kleinen Forscher“ den Paritätischen Kindergarten Grone besucht. Mit dem bundesweiten Mitmachtag wirbt die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ für gute frühe Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Gemeinsam mit den Kindern ging Oppermann unter anderem der Frage nach, wie man Dreckwasser wieder sauber bekommt. Oppermann zu der Forschungsaktion: „Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Energie und Konzentrationsvermögen die Kinder ein Thema wie Wasserreinigung entdecken. Die Kinder möchten verstehen, wie die Welt funktioniert, fragen und forschen gemeinsam, das ist ansteckend“. Der Paritätische Kindergarten Grone ist eine der über 400 Einrichtungen in Südniedersachsen, die seit mehreren Jahren die Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wahrnimmt. Organisiert werden die Fortbildungen von der Bildungsregion Südniedersachsen.

Dr. Ute Gallmeier (Stiftung "Haus der kleinen Forscher"), MdB Thomas Oppermann und Anna Wucherpfennig (Geschäftsführerin der Bildungsregion Südniedersachsen) (Bild: Bildungsregion Südniedersachsen)

(v.ln.r.): Barbara Hruschka (Leiterin der Paritätischen Kindergarten Gronen), Dr. Ute Gallmeier (Stiftung "Haus der kleinen Forscher"), Anna Wucherpfennig (Geschäftsführerin der Bildungsregion Südniedersachsen), MdB Thomas Oppermann und Birgit Sterr (Ortsbürgermeisterin Grone) (Bild: Bildungsregion Südniedersachsen)