Finanzamt Göttingen mit Plus beim Steueraufkommen
Das Finanzamt Göttingen hat 2016 ein höheres Steueraufkommen als im Vorjahr verzeichnet. Belief sich die Summe der Besitz- und Verkehrssteuern 2015 noch auf rund 787 Millionen Euro, verzeichnete das Finanzamt im vergangenen Jahr mit insgesamt rund 938 Millionen Euro ein Plus. Eine positive Auswirkung auf die Umsatzsteuer könnten dabei die in Göttingen aufgenommenen Geflüchteten haben, so der leitende Regierungsdirektor des Finanzamtes Göttingen, Andreas Pohlmann: „Das Umsatzsteueraufkommen könnte sich aus unserer Sicht auch deswegen so positiv entwickelt haben, weil durch die hohen Flüchtlingszahlen sehr viel Wirtschaftsaktivität in unserem Bezirk zu verzeichnen war. Denken Sie an die Flüchtlingsunterkünfte, denken Sie an die Dienstleistungen die zu erbringen waren, die natürlich auch Umsatzsteuer generieren können.“ Insgesamt stieg das Aufkommen der Umsatzsteuer von 2015 auf 2016 um rund 75 Millionen Euro.

Der leitende Regierungsdirektor des Finanzamts Göttingen, Andreas Pohlmann, erklärte das Steueraufkommen für 2016. (Bild: Jonas Rietschel)