Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Die Carl-Friedrich-Gauss-Schule in Groß Schneen ist seit gestern „Schule ohne Rassismus –Schule mit Courage“. Der Titel ist verbunden mit einer Selbstverpflichtung, sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung einzusetzen, bei Konflikten einzugreifen und dazu auch eigene Projekte zu entwickeln. Für Schulleiter Jens Haepe hat die Auszeichnung eine große Bedeutung. „Was signalisieren wir damit, wenn wir ein Schild bekommen, „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus? Dass eben Ausgrenzung bei uns an der Schule keinen Platz hat. Wir werden durch die Thematisierung in einer Unterrichtsstunde Ansichten nicht um 180 Grad drehen. Aber das, was uns sehr wichtig ist, ist eben für Toleranz zu werben und den Schülern eben auch Argumente aufzuzeigen, dass eben viele Urteile Vorurteile sind. Egal welches Thema man nimmt, ob es Homosexualität ist, ob das Ausländerfeindlichkeit ist, ob das Neonaziszene ist. Wichtig ist, dass die Schüler ihre eigenen vorgefertigten Meinungen auch hinterfragen und das wird durch solche Projekte super angestoßen.“ Rund 2.000 Schulen haben bereits von dem bundesweiten Netzwerk den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bekommen, um daran mit weiteren Projekten und Aktionen anzuknüpfen.