Restaurant "Knochenmühle" plant Informationsnachmittag zur inklusiven Arbeit
Das inklusive Restaurant „Knochenmühle“ in Herberhausen möchte mit einem Informationsnachmittag auf seine Arbeit aufmerksam machen. Seit Februar dieses Jahres betreibt Marlen Kerger als neue Geschäftsführerin das Restaurant. „Ich glaube nicht, dass man als Alleinstellungsmerkmal mit Inklusion an Gäste genug rankommt Also das ist es nicht. Man muss hier schon mit der Küchenleistung glänzen und man muss auch sich was einfallen lassen hier draußen. Also nur mit Essen und Trinken versorgen, funktioniert nicht. So ein paar Ideen, die dazu kommen, wie irgendwie mal ein Grillbuffet zu machen, oder so ein Inklusions-, Informationsnachmittag, so etwas braucht man hier schon. Man muss die Leute hier irgendwie rausholen.“ Neben dem Informationsnachmittag am 24. Juni, möchte Kerger auch einen Sozialpädagogen engagieren, der sie bei der praktischen Arbeit unterstützen soll. Seit 2015 arbeiten in der „Knochenmühle“ behinderte Menschen in der Küche und im Service. Unterstützt wird das Projekt durch die Vereine Inklusion und Eltern für ein regionales Integrationskonzept, kurz ERIK.

Das Restaurant "Knochenmühle" bei Herberhausen (Bild: Jochen Henke)
Die Knochenmühle von außen. (Bild: Jochen Henke)
Blick zum Biergarten-Eingang (Bild: Jeanine Rudat)

Die Knochenmühle von innen. (Bild: Jochen Henke)