Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Schüler und Lehrer des Göttinger Otto-Hahn-Gymnasiums haben am Freitag vor dem Alten Rathaus in Göttingen eine Demonstrationlehrstunde durchgeführt. Damit wollten sie auf die Raumnot der Schule aufmerksam machen. Lehrerin und Mitglied des Schulvorstands Birgit Behrens fordert 16 neue Räume für die Schüler. Über den Protest sagt sie: „Wir wollen erreichen, dass man unseren Vorschlag einen ganz einfachen und bescheidenen Zusatzbau überhaupt mal ernsthaft in Erwägung zieht. Wir sind das größte Göttinger Gymnasium, seit vielen Jahren mit sehr, sehr hohen Anmeldezahlen. Wir haben deutlich mehr Schüler aufgenommen in Absprache mit der Stadt, als das ursprünglich geplant gewesen ist und wir haben insofern jetzt eine Raumnot, die die Stadt in unseren Augen nicht damit lösen kann, ganze Jahrgänge von uns nach nebenan in die BBS zu schicken.“ Ihrer Ansicht nach brauche man den Zusatzbau auch, da sich der Raumbedarf ab 2020 noch einmal erhöhe aufgrund der Wiedereinführung von G9, dem Abitur nach 13 Schuljahren.

Schüler vom Otto-Hahn-Gymnasium bei der Demonstrationslehrstunde. (Bild: Martin Hagenguth)

Schüler vom Otto-Hahn-Gymnasium bei der Demonstrationslehrstunde. (Bild: Martin Hagenguth)

Schüler vom Otto-Hahn-Gymnasium bei der Demonstrationslehrstunde. (Bild: Martin Hagenguth)