Göttinger Musik Klub Exil stellt die als sexistisch kritisierten Bilder von Marion Vina aus
Der Göttinger Musik Klub Exil stellt die als sexistisch kritisierten Bilder der Künstlerin Marion Vina bei sich im Schaufenster aus. Die vier Bilder gehörten zu der mittlerweile abgehängten Ausstellung „Geschmackssache“ in der Zentralmensa der Universität Göttingen. Exil-Betreiberin Bea Roth sagte, sie hoffe, dass niemand die Scheiben ihres Klubs deswegen einwerfe werde. Sie hätte aber das Vertrauen, dass freie Meinungsäußerung immer noch möglich sei. Am kommenden Samstag sollen die Bilder dann im Rahmen der Abschlussparty der Lesbischwulen Kulturtage 2017 im Musik Klub Tangente zu sehen sein. Dann ist auch die Künstlerin anwesend und möchte mit den Gästen der Feier über ihre Bilder und die Vorwürfe ins Gespräch kommen. Unter anderem die Wohnrauminitiative Göttingen, die Gleichstellungsbeauftragte der Universität und Besucher der Mensa hatten ihre Bilder als sexistisch kritisiert.

So hingen die Bilder von Marion Vina noch bis Anfang November in der Zentralmensa der Universität Göttingen (Bild: Tina Fibiger)