Geschrieben von Jacob Rosenthal
Datum:
Anlässlich des internationalen Tags der Kinderrechte hat die Unicef-Arbeitsgruppe Göttingen gestern am Felix-Klein-Gymnasium (FKG) mit einem Aktionstag über das Thema informiert. Unterstützt von der Theatergruppe des Instituts für angewandte Kulturforschung informierten Schüler der internationalen Klasse am FKG ihre Mitschüler mit Filmen und einem Quiz über die aktuelle Lage. Hans-Joachim Merrem von Unicef Göttingen zum Hauptziel der Veranstaltung: "Der Tag der Kinderrechte ist eine gute Möglichkeit, die Kinderrechte im Bewusstsein der Bevölkerung, der Öffentlichkeit deutlich zu machen, vor allen Dingen auch Kinder darauf anzusprechen, ihnen klarzumachen dass sie Rechte haben und dass sie diese Rechte auch aktiv vertreten sollen." Dass die Schüler der internationalen Klasse verschiedene kulturelle Hintergründe haben, sei besonders interessant, um für Kinderrechte auf internationaler Ebene zu sensibilisieren, so Merrem. Die Unicef-Arbeitsgruppe Göttingen ist in Südniedersachsen aktiv und besucht regelmäßig Schulen, um das Bewusstsein dafür mittels Informationsveranstaltungen zu schärfen. Wichtige Punkte sind dabei Kinderrechte in Krisengebieten, aber auch deren Verankerung im deutschen Grundgesetz.

UNICEF informierte im FKG über Kinderrechte. (Bild: UNICEF Arbeitsgruppe Göttingen)