Vorlesetag: Plattdeutsche Lesungen an 17 Schulen in Göttingen und Northeim
Am heutigen „Bundesweiten Vorlesetag“ wird es an 17 Schulen in den Landkreisen Göttingen und Northeim auch Lesungen auf Plattdeutsch geben. Das gaben Annette Rummenhohl, die Beraterin für „Die Region und ihre Sprachen im Unterricht“ an der Niedersächsischen Landesschulbehörde und Andreas Kompart, der Beauftragte des Landkreises Göttingen für die niederdeutsche Sprache bekannt. Insgesamt sind 23 Lesungen geplant. Mit dabei auch Texte von Astrid Lindgren, Auszüge aus Harry Potter und eine Kurzgeschichte von Siegfried Lenz, die alle in ostfälisches Platt übertragen wurden. In einer Lesestafette quer durch ganz Niedersachsen lesen Lehrer, Schüler und Ehrenamtliche in der Regionalsprache Niederdeutsch oder der Minderheitensprache Saterfriesisch vor. Jede dieser „Lesestafetten-Schulen“ gibt per Telefon die Plattdeutsch/Saterfriesische Lesestafette an die nächste Schule weiter. Ausgerufen wurde der „Bundesweite Vorlesetag“ von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Insgesamt nehmen über 172.000 Vorleser an dem Aktionstag teil.
Regionalkarte Plattdeutsche Vorleseschulen Südniedersachsen 2017 (Bild: Rummenhohl/Kompart)