Anbau des Göttinger Krankenhauses Neu-Mariahilf ist feierlich eingeweiht worden
Gestern ist der neue Anbau des Weender Krankenhauses am Standort Neu-Mariahilf feierlich eingeweiht worden. Die Bauarbeiten des Neubaus an den Südflügel hatten im Juli vergangenen Jahres begonnen. Die Kosten wurden komplett aus Eigenmitteln finanziert. Frank Czeczelski, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende über die Zusammensetzung der Kosten: "Die Gesamtbaumaßnahme hat über 10 Millionen Euro gekostet, der Südflügel und der Mitteltrakt haben 6,5 Millionen dafür in Anspruch genommen. Wir haben auf fünf Etagen dort Räumlichkeiten, Bettenzimmer, Versorgungseinrichtungen und Untersuchungzimmer etabliert. Die einzelnen Maßnahmen haben in sich nochmal zwei Millionen Euro gekostet, sodass wir an reinen Umbauaktivitäten 8,5 Millionen Euro ausgegeben haben. Der Rest von zwei Millionen Euro ist in die Renovierung gegangen." Die Schwerpunkte des Standortes Neu-Mariahilf sind die Angiologie, die Orthopädie sowie die Geburtshilfe und der Bereich Gynäkologie.

Anbau Südflügel (Bild: Lina Küther)

Heinz Behrends, Vorsitzender des Aufsichtsrats, Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und Frank Czeczelski, Geschäftsfüher des evangelischen Krankenhaus Göttingen-Weende (Bild: Lina Küther)

Die Einweihungsfeier war gut besucht (Bild: Lina Küther)

Fotos von den Bauarbeiten am Anbau (Bild: Lina Küther)