Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt tritt zurück. Bei den Landtagswahlen am 15. Oktober hatte die SPD-Politikerin im Wahlkreis Northeim erneut ein Direktmandat gewonnen. In dieser Woche hatte sie nun aber Ministerpräsident Stephan Weil mitgeteilt, dass sie ihr Ministeramt nur noch bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode ausüben und dann an einen Nachfolger übergeben werde. Die Arbeit als Kultusministerin habe ihr immer sehr viel Freude gemacht, aber sie habe das Amt auch immer als Amt auf Zeit verstanden, so die 51-Jährige. Vor dem Hintergrund des Erreichten sei für sie nun der richtige Zeitpunkt gekommen, sich anderen Aufgaben zuzuwenden. Weil zollte dem heutigen Schritt von Heiligenstadt hohen Respekt. Sie habe sich fast fünf Jahre lang mit großem Elan für das Bildungswesen in Niedersachsen eingesetzt, so der Ministerpräsident. Der qualitative und quantitative Ausbau des Ganztagsschulangebots, zusätzliches Personal und tausende weitere Plätze im Bereich der Krippen und Kitas sowie der Wechsel zurück zu G9 würden immer mit ihrem Namen verbunden sein.

Frauke Heiligenstadt (Bild: Jennifer Bullert)