Vorstand des Bürgerbus Vereins Göttingen-Dransfeld stellt Projekt vor
Gestern hat der neue Vorstand des Bürgerbus Vereins Göttingen-Dransfeld sein Projekt vorgestellt. Der Bürgerbus ist der erste in der Region mit einem Elektrobus und wird von acht ehrenamtlichen Fahrern organisiert. Die Route ergänzt das Angebot der GöVB und verläuft vom Kaufpark über Groß Ellershausen, Hetjershausen, Knutbüren, Ossenfeld nach Dransfeld und wieder zurück. Erster Vorsitzender Thomas Berger-von der Heide über die Zusammenarbeit mit der GöVB: „Der Bürgerbusverein organisiert die Schulungen der Fahrerinnen und Fahrer, organisiert die Einteilung der Fahrerinnen und Fahrer und der GöVB stellt also alle technischen Dinge zur Verfügung und setzt also die Sache dann auch um. Und die GöVB unterstützt den Bürgerbusverein und umgekehrt arbeiten wir mit der GöVB sehr gut zusammen und man kann also nur berichten, dass es eine sehr gut gelingende Zusammenarbeit gibt.“ Der Betrieb wird am 6. November zunächst mit einem Dieselbus aufgenommen, voraussichtlich ab Ende November wird ein Elektrobus mit sieben Sitzplätzen und einen Platz für einen Rollstuhl im Einsatz sein. Die Anschaffung des Busses wird aufgrund des Ehrenamts vom Land Niedersachsen mit 100.000 Euro gefördert. Der Bus fährt sechs Mal pro Tag, der Fahrplan wird an den Bushaltestellen zu finden sein, sowie auf der Webseite des Vereins. Der Verein sucht außerdem nach wie vor nach weiteren Fahrern.
v.l.n.r.: Neuer Vorstand Andreas Kulle (Kassenwart), Thomas Berger-von der Heide (1. Vorsitzender), Bernd Alrutz (2. Vorsitzender) (Bild: Lina Küther)