Geschrieben von Lucas Döring
Datum:
Das Symbol der 40 Jahre alten Universitätsklinik, eine vier Tonnen schwere und 3,60 Meter hohe Kugel, hat seit gestern ein neues zu Hause. Von ihrem alten Standort, dem Teich vor dem Bettenhaus, musste sie aufgrund des Neubaus der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umziehen. Das Kunstwerk befindet sich jetzt auf dem Gelände des Forschungsgebäudes des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Jana Henning vom Gebäudemanagement der UMG über den Umzug des Kunstwerkkomplexes: „Weil das wie gesagt im Rahmen der Baufeldfreimachung ist und hier der Neubau 1A hinkommt. Und deswegen mussten wir uns überlegen was machen wir mit der Kugel, es ist ein Kunstwerk, es muss erhalten werden und wir haben geguckt wo können wir es hinsetzen. Und da sind wir eben auf den Garten des DZNE gekommen.“ Das Kunstwerk wurde im Jahr 1987 vom Stuttgarter Künstler Hans Dieter Bohnet geschaffen und anlässlich des Universitätsjubiläums am ehemaligen Teich aufgestellt. Die Kosten der Kugel lagen damals bei 250.000 DM.

Die Kugel an ihrem alten Platz (Bild: Lucas Döring)

Die Kugel und der Keil kurz vorm Abtransport (Bild: Lucas Döring)

Die Kugel wird abtransportiert (Bild: Lucas Döring)

„Kugel“ wird für den Kran befestigt. (Bild: umg/vetter)

Die Kugel auf dem Weg zu ihrem neuen Platz (Bild: Lucas Döring)

„Kugel“ schwenkt am Haken. (Bild: umg/vetter)

Die Kugel auf dem Transporter (Bild: Lucas Döring)

Nachttransport: „Kugel“ auf dem Weg zum BIN/DZNE-Forschungsgebäude. (Bild: umg/vetter)

Wieder vereint: „Kugel und Säulen" im Garten des BIN/DZNE-Forschungsgebäudes am Morgen danach. (Bild: umg/vetter)