Geocacher säubern Naturschutzgebiet zwischen Walkenried und Wieda
Rund 20 Geocacher haben das Naturschutzgebiet in den Niedersächsischen Landesforsten gesäubert. Zwei Stunden lang suchten sie im Naturschutzgebiet zwischen Walkenried und Wieda nach Abfall. Dabei fanden die Helfer Stacheldraht, LKW-Reifen und Plastikmüll in allen Formen. Aber auch Bekleidung, Metallschrott und Flaschen mit Haushaltsreiniger sammelten sie auf. Die Aktion „Frühjahrsputz im Bachbett der Wieda“ war eine gemeinsame Aktion von Geocachern und den Niedersächsischen Landesforsten. Organisiert wurde sie vom Naturschutzförster Roland Steffens und dem Geocacher Enrico Schneider.

Rund 20 freiwillige Helfer fischten in einer Gemeinschaftsaktion von Geocachern und Landesforsten Unrat aus der Wieda-Aue. (Bild: Steffens /Landesforsten)

Rund 20 freiwillige Helfer fischten in einer Gemeinschaftsaktion von Geocachern und Landesforsten Unrat aus der Wieda-Aue. (Bild: Steffens /Landesforsten)