Klosterkammer Hannover fördert Projekt des Literarischen Zentrums Göttingen
Das Projekt „Weltenschreiber – Schreibwerkstätten“ des Literarischen Zentrums Göttingen erhält 22.000 Euro von der Klosterkammer Hannover. Das hat der Zuwendungsausschuss der Klosterkammer in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Das Projekt zum literarischen Schreiben wird an fünf verschiedenen Schulen in Göttingen und Umgebung angeboten. Hauptförderer und Initiator des Vorhabens ist die Robert Bosch Stiftung. Weitere Bestandteile des Projekts sind Fortbildungen für Lehrkräfte sowie ein Mentorenprogramm für besonders interessierte Jugendliche. Langfristiges Ziel der Schreibwerkstätten ist, das literarische Schreiben an Schulen als eine Methode der kulturellen Bildung zu etablieren. Insgesamt vergibt die Klosterkammer knapp 200.000 Euro für 13 kirchliche, soziale und bildungsbezogene Projekte.