Landkreis Göttingen fördert den KiTa Neubau in Bovenden mit 210.000 Euro
Der Landkreis Göttingen fördert den KiTa Neubau in Bovenden mit 210.000 Euro. Thomas Brandes, Bürgermeister des Fleckens Bovenden, über die neue Kindertagesstätte: „Der Anlass für den Bau der neuen Kita war, dass uns Krippenplätze fehlten, obwohl wir im Jahr davor erst 15 Plätze eingeweiht hatten und insgesamt bereits 120 in der ganzen Gemeinde geschaffen hatten. Und dann sind wir auf dieses Grundstück gestoßen, was uns gehörte und parallel dazu hat auch die Grundschule hier in Bovenden Raumbedarf angemeldet und in dem Zuge entstand die Idee, auch den in einem Trakt untergebrachten Waldorfkindergarten ein neues Heim zu errichten.“ Die Kindertagesstätte, die direkt neben dem Bovender Sportverein entsteht, wird 30 Krippen- und 75 Kindergartenkindern Platz bieten. Insgesamt werden 55 Plätze neu geschaffen, da der Waldorfkindergarten mit seinen 50 bereits bestehenden Plätzen nur in das Gebäude umzieht. Die Trägerschaft für die Kita übernimmt der Betriebsverein Waldorfkindergarten Bovenden. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf ca. 2,7 Millionen Euro. Gefördert wird das Projekt mit 360.000 Euro vom Bund, die über das Land Niedersachsen ausgezahlt werden, sowie mit 210.000 Euro vom Landkreis Göttingen. Eine Besonderheit des Gebäudes ist, dass es keine eigene Heizung besitzt, sondern durch ein Nahwärmekonzept mit Wärme und warmen Wasser versorgt werden wird. Die Fertigstellung der Kita ist für den Beginn des kommenden Kindergartenjahres Anfang August geplant.
v.l.n.r.: Erster Gemeinderat Lutz Kiefer, Bürgermeister Thomas Brandes, Leiter des Amtes für Bauen und Verkehr Klaus Melnikow, Kreisrat Marcel Riethig, Architekt Hans-Jürgen Sitting (Bild: Tanita Schebitz)