Osterode: Jugendgästehaus Harz vom Bundesforum Kinder- und Jugendreisen zertifiziert
Das Jugendgästehaus Harz in Osterode (JGH) hat das Zertifikat des Bundesforums Kinder- und Jugendreisen erhalten. Dazu haben die Mitarbeiter ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, das konsequent angewendet wird. Mit mehr als 15.000 Übernachtungen pro Jahr ist das JGH Harz einer der größten Beherbergungsbetriebe in der Sösestadt. Familien mit Kindern und Jugendgruppen gehören zu seinen wichtigsten Zielgruppen. Mit dem Zertifikat kann das Team um Hausleiter Christian Serfati nachweisen, dass sie in Osterode ein Haus vorfinden, das eine Reihe praxisnaher Standards, z. B. hinsichtlich der Ausstattung, erfüllt. Ein Auditor des Bundesforums hat die Kriterien vor Ort überprüft; dabei spielten auch regelmäßige Fortbildungen des Personals eine wichtige Rolle. Gleichzeitig erhielten die Verantwortlichen einige Hinweise, wie das JGH noch zielgruppengerechter weiterentwickelt werden kann. Von dem Zertifikat des Bundesforums, das drei Jahre gilt, erhofft sich das JGH Harz einen Wettbewerbsvorsprung vor ähnlichen Häusern. Das Forum ist ein Zusammenschluss bundesweit tätiger Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich der Kinder- und Jugendreisen aktiv sind. Er hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Bereich zu fördern und weiter zu entwickeln. Schwerpunkte seiner Arbeit dabei sind das Qualitätsmanagement und fachlicher Austausch.
Hausleiter Christian Serfati (links) und Tanja Köhler mit einem Teil des Jugendgästehaus-Teams. Sie freuen sich über die Zertifizierung des Bundesforums. (Bild: Stadt Osterode am Harz/Löwe)