Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Rund 1.500 Menschen haben gestern den Neujahrsempfang der Sparkasse Göttingen besucht. In seiner Rede zu dem Motto des Abends „Gemeinsam#AllemGewachsen“ ging Vorstandsvorsitzender Rainer Hald nach einem Blick auf die wirtschaftspolitische Lage der Welt mit niedrigen Zinsen und dem Zwang zur Digitalisierung auf das Engagement seiner Bank in der Region ein. In 2017 initiierte die Sparkasse den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, bei dem die Vereine und Initiativen der Samtgemeinde Radolfshausen aufgerufen waren, nachhaltige Projekte einzureichen. Als Sieger dieses Wettbewerbs unterstützte die Sparkasse 2017 das Europäische Brotmuseum und die Wilhelm-Busch-Mühle in Ebergötzen sowie den TSV Waake-Bösinghausen und die Projekte „Jugend-Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen“ und „Unser Wald in unseren Händen“ zum Wohle des Ökosystems Wald. Ein weiteres wichtiges ökologisches Thema ist für Hald der Schutz der Bienen. So haben im vergangenen Jahr bereits zum vierten Mal die Bienenvölker des Imkers Uwe Pathe aus Bovenden auf dem begrünten Dach der Sparkassen-Zentrale ein Quartier für den Sommer gefunden. Daneben hat die Sparkasse Göttingen im Herbst 2017, vor dem Hintergrund des zunehmenden Insektensterbens, wie bereits vor einigen Jahren weitere Mittel zur Erst-Ausstattung von Jung-Imkern bereitgestellt. Die Ausbildung von Jung-Imkern werde seine Bank auch in diesem Jahr fördern. Auch im neuen Gebäude am Groner Tor soll für die Bienen wieder ein Platz gefunden werden. Das Geld, das durch den Verkauf der Eintrittskarten gesammelt wurde, spendet die Sparkasse in diesem Jahr an die Historische Spinnerei Gartetal für die Sanierung und des Ausbau des Maschinenhauses und an die Tannenberg- und Hainbundschule. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgte erneut das Göttinger Symphonie Orchester. Zum letzten Mal als Dirigent mit dabei war Christoph-Mathias Mueller, der von Hald mit Erinnerungen an Göttingen, wie einem Bild und Salinen-Salz verabschiedet wurde.

Vorstandsvorsitzender Rainer Hald bei seiner Rede auf dem Neujahrsempfang der Sparkasse Göttingen (Bild: Jeanine Rudat)

Das Göttinger Symphonie Orchester begleitete den Neujahrsempfang der Sparkasse Göttingen musikalisch. Zum letzten Mal mit Dirigent und Generalmusikdirektor Christoph-Mathias Mueller. (Bild: Jeanine Rudat)

Rund 1.500 Gäste besuchten den Neujahrsempfang der Sparkasse Göttingen (Bild: Jeanine Rudat)