Bernward Märländer mit Medaille „In Publica Commoda“ der Universität Göttingen geehrt
Der Direktor des Instituts für Zuckerrübenforschung (IfZ) in Göttingen, Bernward Märländer, hat als erster die Medaille „In Publica Commoda“ der Universität Göttingen erhalten. Die Universität ehrt ihn damit für sein langjähriges Engagement. Durch die von ihm initiierte Umstrukturierung des IfZ zum An-Institut der Universität entstand eine engere Verbindung zwischen anwendungsorientierter und Grundlagenforschung sowie Lehre und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Mit der neuen Medaille „In Publica Commoda“ (Zum Wohle Aller) ehrt die Universität Göttingen Mitglieder, insbesondere Wissenschaftler, die sich um die Universität und ihre im Leitbild festgehaltenen Ziele und Anliegen verdient gemacht haben. Die Medaille wird auf Beschluss des Präsidiums verliehen.
Vl.n.r.: Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Prof. Dr. Bernward Märländer mit Medaille und Dekanin Prof. Dr. Elke Pawelzik (Bild: Universität Göttingen/Peter Heller)
Während der Auszeichnung: (v.l.n.r.) Dekanin Prof. Dr. Elke Pawelzik, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel und Prof. Dr. Bernward Märländer (Bild: Universität Göttingen/Peter Heller)