Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Der Linken-Politiker Gregor Gysi hat gestern Abend an der Universität Göttingen über Europapolitik und Flüchtlingsfragen gesprochen. Das Gespräch mit dem Vorsitzenden der Europäischen Linken wurde von der Göttinger Linksjugend und SDS Göttingen organisiert. Vor den über 900 Zuhörern sprach Gysi sich für eine internationalistische Antwort auf globale Probleme aus. So müsse es beispielsweise auf einen drohenden Handelskrieg mit dem US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump eine gesamteuropäische Antwort geben. Zudem sprach sich Gysi gegen eine Obergrenze für Flüchtlinge aus und betonte, dass nur die Bekämpfung der Fluchtursachen zu einem Rückgang der Flüchtlingszahlen führe. Zum Abschluss der Veranstaltung richtete der 70-Jährige auch noch ein paar mahnende Worte an das Plenum: Die heutige Jugend sei zu brav und nicht rebellisch genug.

Gregor Gysi sprach im Göttinger ZHG vor über 900 Studierenden (Bild: Julia Kleine)