KWS-Gruppe Einbeck steigert Umsatz und vergrößert Vorstand
Die Einbecker KWS-Gruppe meldet steigenden Umsatz auf Höhe des Vorjahres. In Europa erzielte KWS einen Anstieg der Umsätze durch Einnahmen im Zuckerrüben-, Mais- und Getreidesaatgutgeschäft. Während in China das Maissaatgutgeschäft anzog, waren die Maisumsätze in Nord- und Südamerika rückläufig. Das Unternehmen plant die gute Ertragslage im kommenden Geschäftsjahr für den fortgesetzten Ausbau von Forschung, Entwicklung und Vertriebs zu nutzen. Laut Eva Kienle, Finanzvorstand der KWS SAAT SE, besitze die Gruppe eines der am stärksten diversifizierten Portfolios der Saatgutbranche. Dies habe bei gleichzeitiger Kostenausweitung und trotz negativen Währungseinflüssen ermöglicht, die Ertragslage über die vorherigen Erwartungen zu verbessern. Zum 1. Januar 2019 wurde Felix Büchting durch den Aufsichtsrat zum ordentlichen Vorstandsmitglied der KWS SAAT SE bestellt. Er übernimmt die Ressorts Getreide, Human Resources und Landwirtschaft. Der KWS-Vorstand erweitert sich damit auf fünf Mitglieder.