Geschrieben von Anja Würfel
Datum:
Der Göttinger Forscher Lakshmi Pradeep Chitta vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) wurde mit dem diesjährigen „Early Career Researcher Prize“ der „European Solar Physics Division“ (ESPD) ausgezeichnet. Vergeben wird der Preis durch die Europäische Physikalische Gesellschaft. Gewürdigt werden soll damit Chittas neuer Blick auf Prozesse, die einen Austausch von Energie und Masse zwischen der sichtbaren Oberfläche der Sonne und ihrer Atmosphäre ermöglichen. Die Forschungen des Wissenschaftlers könnten helfen, den enormen Temperaturunterschied zwischen beiden Regionen zu erklären. Die Sonne hat eine Atmosphäre, auch Corona genannt, die dramatisch heißer ist als die darunter gelegene, sichtbare Oberfläche der Sonne. Zwar bestehen Theorien darüber, warum das so ist, dennoch gibt es bisher keine stimmige Erklärung des Phänomens. Die Arbeiten Chittas gewähren neue Erkenntnisse bezüglich des Zusammenhangs von Umbauprozessen im Magnetfeld, wodurch große Energiemengen freigesetzt würden. Der Preis der ESPD wird jährlich an Nachwuchswissenschaftler verliehen, die bereits maßgeblich zum Forschungsfeld beigetragen haben.