Hann. Münden Marketing GmbH gibt 0-Euro-Schein heraus
Die Hann. Münden Marketing GmbH bietet mit dem neuen 0-Euro-Schein ab sofort ein neues „Wertpapier“ an. Der grüne Geldschein ist als Sammlerobjekt gedacht und erinnert optisch an den 100-Euro-Schein. Anstelle des Barockportals des 100-Euro-Scheins zeigt die Hann. Mündener Variante jedoch auf der Vorderseite das Weserrenaissancerathaus und auf der Rückseite den bekannten Weserstein. Wie ein echter Geldschein ist auch der 0-Euro-Schein mit Sicherheitsmerkmalen wie Wasserzeichen, einem glänzendem Hologramm sowie einer Seriennummer ausgestattet. Die Idee für die Sammlergeldscheine stammt aus Frankreich, mittlerweile hat sich in ganz Europa ein Sammlermarkt entwickelt. Die Scheine werden mit Motiven verschiedener Städte herausgegeben. Auch Freizeiteinrichtungen wie Zoos und Museen bieten mittlerweile eigene Scheine an. Die Auflage des Hann. Mündener 0-Euro-Scheins ist auf 5.000 Exemplare limitiert.